Für viele Menschen, kann Hilfe anzunehmen sehr schwierig sein. In eine Beratung zu gehen bedeutet für sie, zu scheitern, nicht gut genug zu sein…
Diese Menschen machen sich vielleicht Gedanken darüber, was Andere über Sie denken, wenn sie eine Beratungspraxis aufsuchen. Andere aber glauben, ihr Problem ist dafür nicht groß genug.
Wir sind der Meinung, Hilfe anzunehmen zeigt Stärke. Es ist keine Schande zu sagen: „Ich kommen alleine nicht mehr damit zurecht“ oder „Ich hätte gerne, dass mich jemand unterstützt“.
Beratung ist für Sie, wenn Sie sich eine Veränderung wünschen.
Bei sämtlichen Herausforderungen im Bereich Familie, Beruf, Lebensgestaltung,… gerne Unterstützung hätten.
Mögliche Themen der Beratung:
- Konflikte aller Art
- Lebensübergänge
- Partnerschaftsprobleme
- Ängste
- Begleitung in Krisenzeiten
- Erziehungsthemen
- Sinnfindung
- Mobbing
- Scheidung-Trennung
- Pubertät
- Coaching
- Work Life Balance
- Sucht und Abhängigkeit
- Trauerbegleitung…
Beraten heißt verstehen – Ihre Herausforderungen, Ihre Wünsche und Ihre Bedürfnisse.
Wir werden Sie unterstützen und begleiten, in sämtlichen Krisen und Herausforderungen Ihres Lebens. Wir gehen davon aus, dass Sie der Experte für Ihr Leben und für Ihre Lösung sind und wir, als Berater, die Experten für den Weg zu dieser Lösung.
In einer Krisensituation ist Ihr Repertoire an Lösungsstrategien oft wie eingefroren oder stark reduziert. Oder es fehlt Ihnen vielleicht nur der nötige Abstand. Diesen Abstand können Sie durch Methoden der systemischen Beratung erlangen und gleichzeitig erhalten Sie ein Mehr an Selbstvertrauen.
Krisen bieten Chancen zur Potentialentwicklung, Lösungen zu kreieren, den Blickwinkel zu erweitern und die verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen.
Um eine Veränderung der Ist-Situation herzustellen, benötigen wir eine Beziehungsebene, die auf Vertrauen basiert.